SOVD Inklusionslauf 2025

„Der Lauf für alle“

Über 1.200 Läufer*innen
auf dem Tempelhofer Feld: Das war der Inklusionslauf

SOVD Inklusionslauf 2025

„Der Lauf für alle“

Wir feiern Inklusion auf dem Tempelhofer Feld

Am 11. Oktober ab 10 Uhr

Anmelden

Du warst dabei? Hier geht es zu den Ergebnissen

Unser Video zum Inklusionslauf 2025

Bunt, vielfältig und natürlich inklusiv: Unser Video zeigt sammelt die schönsten Eindrücke vom 10. SoVD-Inklusionslauf. 

Viele Fotos vom Inklusionslauf 2025 findet ihr in unserer Galerie

Einen ausführlichen Bericht gibt es unter www.sovd.de

„Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist.“

THEODORE ROOSEVELT

Information

Hier findest du alles Wichtige rund um deinen Lauf.

Anmeldung

Du möchtest mitmachen? Hier geht es zur Anmeldung.

Ergebnisse

Hier findest du die Ergebnisse nach dem Lauf.

Zahlen und Fakten

6 Disziplinen

300m–10km

Startplätze

1.000

Tempelhofer Feld

Was ist Inklusion?

Inklusion bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des Lebens gleichberechtigt teilhaben können.

Um Inklusion zu ermöglichen, müssen die umgebenden Strukturen so gestaltet werden, dass Menschen mit Behinderungen von Anfang an dabei sein und ihre Rechte verwirklichen können, ohne sich anpassen zu müssen.

Inklusion erfordert Veränderungen in Bereichen wie Schulen, Arbeitsmarkt und der Beseitigung von Barrieren (baulich, kommunikativ, mental).